Öffentlichkeitsarbeit
Der Abwasserverband Zirl...
... und Umgebung ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts im Dienste der Gemeinden. Wir sehen es als unsere Verpflichtung, neben unserer technischen Aufgabe (Sammlung und Reinigung von Abwasser) auch im Bereich der Bildung bzw. Information der Öffentlichkeit aktiv zu sein. Und das ist besonders beim Thema Wasser, dem wichtigsten Lebensmittel, von großer Bedeutung.
Durch die Auflage von Broschüren wird das Ziel verfolgt, Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen das Thema Wasser näher zu bringen. Dabei wird besonders auf die Abwassersammlung und Abwasserreinigung eingegangen.
Der Wissensstand rund um die Abwassersammlung und Behandlung ist in weiten Teilen der Bevölkerung eher gering – „das Abwasser verschwindet in den unterirdischen Bauwerken und wird irgendwo behandelt“. Der technische und finanzielle Aufwand, der von den Kommunen dafür betrieben werden muss, ist den meisten Menschen nicht bewusst (Stichwort: teuerste Infrastruktur der Gemeinde).
Durch die Darstellung der Zusammenhänge und der Aufwendungen in diesem Bereich soll ein sorgsamer Umgang mit der Ressource Wasser gefördert werden. Mittels Projektarbeiten an den Schulen und an unserer Anlage mithilfe der Broschüre „Treffpunkt Kanal“ wird eine sehr effektive Form der gesellschaftlichen Bewusstseinsbildung unterstützt. Das von den Schülern erworbene Umweltwissen wird erfahrungsgemäß an das soziale Umfeld der Kinder weitergegeben (Stichwort: Eltern lernen von ihren Kindern).
Die Darstellung in Form eines Comics mit einer selbst kreierten Hauptfigur, dem „Platscher“, steht für einen hohen Innovationsgrad der angewandten Kommunikationsmethode. Der finanzielle Aufwand für beide Auflagen lag bei ca. 10.000 €. In erster Linie wurden die Schulen unserer 14 Verbandsgemeinden mit der Broschüre versorgt. Es gab ein sehr positives Echo von Seiten der Schulen bzw. der Bevölkerung. Bereits mehrmals wurden Projekte zum Thema Wasser/Abwasserreinigung an den Schulen unserer Verbandsgemeinden durchgeführt und einige Schulklassen besuchten daraufhin unsere Anlage und lernten dabei Abwasserreinigung hautnah kennen.
Erfahren Sie mehr über unser
- Umweltmanagementsystem
- Wissen & Innovation
- Tätigkeiten & Dienstleistungen
- Umweltauswirkungen, Umweltprogramm,
Umweltpolitik, Umweltrelevante Daten
- Benchmarkanlage
- Gültigkeitserklärung
- Kosten
- Wasserdank
Erfahren Sie mehr über unser
- Tätigkeiten und Dienstleistungen
- Umweltpolitik
- Abwasserreinigung und Wasserqualität
- Neuerungen der letzten drei Jahre
- Technische Beschreibung der Energieautarkie
- Unsere Auswirkungen auf die Umwelt
- Erläuterung zu den Kosten
- Optimierung am Standort
- Externe Dienstleistungen
- Mitarbeiter und Kommunikation
Erfahren Sie mehr über unser
- Umweltpolitik
- Umweltmanagementsystem
- Wissen & Innovation
- Fakten & Geschichte
- Tätigkeiten & Dienstleistungen
- Kosten
- Funktion der Kläranlage
- System & Instandhaltung
- Organisation von Verbandsgebiet und -Gemeinden
- Reinigung
- Energie & Ressourcen
- Energiebilanz & sonstige Umweltauswirkungen
Erfahren Sie mehr über unser
- Umweltpolitik & Verbandsstruktur
- Funktion der Kläranlage
- Tätigkeiten der Kläranlage
- Input & Output von 2017
- Umweltaspekte & Umweltauswirkungen
- Umweltprogramm
- MitarbeiterInnen
- Gültigkeitserklärung
- Diagnosepapier für persönlichen Test